Die Henner Will Stiftung konzentriert sich auf die Unterstützung der lokalen Projekte und Initiativen in Köln und Nordhorn, die sich für Bildungsförderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher sowie für die Stärkung der interkulturellen Verständigung einsetzen.
Unsere Förderrichtlinien geben einen guten Überblick darüber, welche Projekte wir unterstützen und worauf wir bei den Anträgen Wert legen.
Eigene Projekte
Wir vergeben ein ein Schülerstipendium, um den begabten Kindern aus schwachen sozialen Verhältnissen und/oder mit Migrationshintergrund einen ergänzenden Unterricht in den Fächern anzubieten, wo sie ihre Stärken entwickeln möchten. Lesen Sie mehr über das Stipendium, Voraussetzungen und Antragsstellung in unseren Vergaberichtlinien.
Förderprojekte:
- Azubistater
Das Projekt vom Verein VSJIM in Köln hat zum Ziel, Deutschunterricht den jungen Menschen anzubieten, die eine Ausbildung anstreben. Zusammen mit anderen Organisationen fördert die Die Henner Will Stiftung dieses Vorhaben. Erfahren Sie mehr über dieses Projekt.
- Fußball trifft Kultur
Kinder an den Unterricht durch die Begeisterung am Fußball heranzuführen, ist das Ziel des Projekte „Fußball trifft Kultur“, das wir mit der Beschaffung der Lehrbücher für den Förderunterricht unterstützt haben. Lesen Sie mehr über dieses Projekt, in dem der Sport mit dem Sprachunterricht so geschickt kombiniert wird.
- Integration der niederländischen Kinder
Seit mehreren Jahren unterstützt die Henner Will Stiftung die Stiftung NTC, die die Durchführung von Niederländischunterricht an den angrenzenden Schulen in der Grafschaft Bentheim ermöglicht. Erfahren Sie mehr über das Konzept des Niederländischunterrichts.
- Jazz mit Kick
Das Ziel dieses Projektes ist, dem Kindern in Kölner Grundschulen Grundlagen des Jazz-Gesangs beizubringen und so die Kleinen an die Musik heranzuführen. Den Unterricht gaben Studenten der Universität zu Köln und konnten dadurch praktische Erfahrungen erwerben. Lesen Sie mehr über dieses Projekt.
- Sprachlernhelfer
Im Rahmen des Projekts “Sprachlernhelfer” von MENTOR – Die Leselernhelfer Grafschaft Bentheim e.V. bringen erfahrene Lesementoren Kindern mit Migrationshintergrund in den Grund- und weiterführenden Schulen der Bentheimer Grafschaft mit Bilderbüchern und Lernspielen Deutsch bei. Lesen Sie mehr über dieses Projekt.
- Sprachunterricht für Flüchtlingskinder
Die Henner Will Stiftung unterstützt den Sprachunterricht für Flüchtlingskinder, der vom Flüchtlingszentrum „FliehKraft“ für Kinder aus Notunterkünften angeboten wird. Der qualifizierte Lehrer bringt Kindern in kleinen Gruppen anhand vieler Spiele und Bilder die deutsche Sprache bei. Wir finanzierten mehrere Sprachkurse und Nachhilfeunterricht. Erfahren Sie mehr darüber.
- Talentshow
Der Vorstand der Henner Will Stiftung sitzt bereits seit mehreren Jahren im Jury der Talentshow bei Arche e.V. Ganz nach dem Motto „Jeder zeigt was er kann und was ihm Spaß macht” können viele Kinder und Jugendliche im Rahmen des Wettbewerbs ihre Talente im Singen, Tanzen etc. auf der Bühne zeigen. Lesen Sie mehr über die Talentshow.
- Theaterprojekt
Um das Selbstwertgefühl zu steigern, individuelle Fähigkeiten und Gaben zu entdecken und diese zu fördern, sowie die Motivation beim Lernen zu erhöhen, führte Arche ein Theaterprojekt durch, das die Henner Will Stiftung in 2015 unterstützt hat. Erfahren Sie mehr darüber hier.
- Verrückt, na und?
Das Ziel dieses Projektes ist, Schülerinnen und Schüler an den Schulen in der Grafschaft Bentheim über psychiche Erkrankungen aufzuklären, Wege aus den persönlichen Krisen aufzuzeigen und vor allem zu erklären, wo man Hilfe holen kann. Lesen Sie mehr über dieses Projekt hier.